- Stand 21.2.2025: 316 Mitglieder
- In 2024 39 Eintritte und 38 Austritte
- ca. 114 Teilnehmer am regelmäßigen Trainingsbetrieb
- 16 aktive Übungsleiter
Sportwartin Nina Probst berichtete von 21 Teilnahmen an Sportwettkämpfen im vergangenen Jahr und sprach über die selbst organisierten Stadtmeisterschaften sowie den Kreisspringertag.
Jürgen Taryne informierte in seiner Funktion als Sportwart über die Finanzen in 2024:
- Einnahmen knapp 38.505 Euro
- Ausgaben knapp 19.914 Euro
- Umlagen auf den HV 24.711 Euro
- Ergebnis nach Umlagen 6.120 Euro
- Darlehen an den Hauptverein 15.716 Euro
Arne Ziesov, Präsident des TSV Gersthofen, berichtete über die Planung einer Delegierten-Versammlung des TSV. Zu diesem Thema entstand eine rege Diskussion, bei der die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit einer Delegierten-Versammlung infrage gestellt wurde. Weitere Themen waren der Neubau des neues TSV Stadiums und eine Tribüne für die Sportanlage Süd, wobei es aber noch keine Neuigkeiten gibt.
Im Anschluss wurden folgende Sportlerinnen und Sportler geehrt:
Jonathan Bösel, M15:
Johannes Tremel berichtete, dass Jonathan Bösel 2024 als erfolgreichster TSV Leichtathlet in Friedberg Schwäbischer Meister über 800 Meter geworden war. Damit hatte Jonathan auch die Quali für die Bayerischen Meisterschaften erreicht und nimmt seit September am Stützpunkt Training des BLV teil.
Luisa Kratzer, W13:
1. Platz Kreismeisterschaften Hochsprung 22.6. Horgau
3. Platz Max-Steger-Sportfest Weitsprung 28.7. Augsburg
Sebastian Karl, M12
3. Platz Kreismeisterschaften Mehrkampf am 5.10. Friedberg
2. Platz Kreismeisterschaften 25 m 22.6. Horgau
3. Platz Kreismeisterschaften 800 m 22.6. Horgau
2. Platz Landkreismeisterschaften 3-Kampf 21.9. Unter Meitingen
Außerdem wurden Josef Liepert (50 Jahre Übungsleiter) und Karl Winkler (45 Jahre Übungsleiter) für ihre Tätigkeit in der Abteilung geehrt.
Am Ende dankte Hans Jörg Lauer allen für ihr Kommen und das Engagement im vergangenen Jahr, in dem sich im Verein aber auch in der Abteilung viel getan habe. Im Anschluss an die Versammlung lud die Abteilung noch zum gemeinsamen Kegeln ein.